[uv]news
BAFF 2025 - jetzt bewerben!
Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit wird zum 8. Mal vergeben / Bewerbungsschluss 10. März 2025
Weil Fachkräfte Mangelware sind, müssen sich Unternehmen im Kampf um die klugen Köpfe besonders attraktiv machen: ein gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten gehören dazu, hinzu kommen so genannte „Benefits“ wie finanzielle Zuschüsse zu Versicherungen oder Altersvorsorge, Jobrad oder kostenlose Getränke und Obst. „Viele solcher Maßnahmen sorgen auch dafür, dass Beschäftigte mit Familie oder mit pflegebedürftigen Angehörigen ihren Job besser mit ihrem Privatleben in Einklang bringen können“, erläutert Annette Hünting-Deckers. Sie gehört dem Vorstand vom Bündnis für Familie in Bocholt e.V. an, das zum nunmehr achten Mal die BAFF, Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit, auslobt.
Die seit 2011 bislang 13 mit der BAFF ausgezeichneten Unternehmen machen als leuchtendes Beispiel sichtbar, wie Familienfreundlichkeit im Betrieb gestaltet und gelebt werden kann. Sven Wolf, IHK-Standortleiter und langjähriges Jury-Mitglied, ist gespannt auf die diesjährigen Bewerbungen: „Die Auszeichnung soll in erster Linie für gelebte Familienfreundlichkeit als Grundeinstellung im Unternehmen verliehen werden, aber auch für einzelne Maßnahmen und Projekte.“ Es gehe dabei nicht um die Suche nach dem „perfekten“ Unternehmen, sondern die Jury interessierten die kleinen und großen Maßnahmen, die vor Ort in den Unternehmen konkret der Familienfreundlichkeit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf dienen. Jury-Mitglied Jennifer Middelkamp vom Unternehmerverband veranschaulicht: „Ein Unternehmen ermöglichte seinem Schichtarbeiter z. B. längere Mittagspausen, damit dieser zu Hause mit seinen pflegebedürftigen Eltern essen konnte.“ Andere Unternehmen, die die Jury kennenlernte, boten Elternbüros, Ferienfreizeiten für Mitarbeiterkinder oder Familienfeste. „Kreativität und Individualität der Maßnahmen sind immer beeindruckend“, so Middelkamp.
Bewerben kann sich jedes Unternehmen – egal welcher Größe oder Branche –, das seinen Standort in Bocholt hat. Vorschlagsberechtigt ist jeder, d. h. die Unternehmen selbst, ihre Mitarbeitenden und Kunden sowie auch Verbände und Organisationen. Die Jury setzt sich zusammen aus Bündnis für Familie, Stadt Bocholt, Kreishandwerkerschaft, Industrie- und Handelskammer, Unternehmerverband und Verband Deutscher Unternehmerinnen.
Der Preis „BAFF“ ist nicht mit einer Geldsumme dotiert. Die festliche Verleihung erfolgt gemeinsam mit der Auszeichnung zum „Unternehmen des Jahres" von der Stadtsparkasse Bocholt im Mai 2025. Alle Infos sowie die Bewerbungsunterlagen – die Bewerbungsfrist ist am 10. März 2025 – findet sich unter: http://www.buendnis-fuer-familie-in-bocholt.de/
Alle Infos sowie die Bewerbungsunterlagen – die Bewerbungsfrist ist am 10. März 2025 – finden Sie hier:
Zum Verein
Das Bündnis für Familie in Bocholt e. V. organisiert vielfältige Aktionen und Veranstaltungen, um dem Thema Familienfreundlichkeit in dieser Stadt Gehör zu verschaffen. Dazu gehören z. B. die Notinseln – das sind Anlaufstationen z. B. in Geschäften in der Innenstadt, die Kindern in Not- und Gefahrensituationen helfen. Alle zwei Jahre findet „Abenteuer Unternehmen“ statt – bei der jüngsten Auflage 2024 schnupperten die Kinder Betriebsluft in Handwerk, Industrie, Verwaltung, Rettungsdienst und Dienstleistung. Ebenfalls alle zwei Jahre verleiht das Bündnis die BAFF, Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit. Den Vorstand des Bündnisses bilden Sabahat Hameed, Annette Hünting-Deckers und Sarah Vjestica; weitere Bündnispartner aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbandswelt und Gesellschaft engagieren sich ehrenamtlich. Alle Infos auf: http://www.buendnis-fuer-familie-in-bocholt.de
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



