Technik hautnah: Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Realschule frästen im InfoTruck ein Werkstück, angeleitet von Claudio Schmickler (2.v.I.) vom Truck-Team. Jennifer Middelkamp vom Unternehmerverband und Erik Hahn von Siemens Energy schauten ihnen über die Schulter. (Alle Fotos: Unternehmerverband)

[uv]news

Nachwuchs fördern, Zukunft sichern

InfoTruck macht bei Siemens Energy Berufe erlebbar

 

Achtklässler der Gustav-Heinemann-Realschule auf dem Werksgelände der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG hautnah, wie faszinierend moderne Technik ist. Schon vorab konnten sie sich in der Schule und auf Social Media informieren – unter anderem durch die Kampagne „What about ME“, die bei TikTok unter dem Namen „Deine_Zukunftsindustrie“ bereits rund 50.000 Follower hat. Doch der direkte Kontakt im InfoTruck, der aktuell wieder im Verbandsgebiet des Unternehmerverbandes unterwegs ist und Betriebe ansteuert, war unschlagbar: Hier steuerten die Schülerinnen und Schüler selbst Maschinen, fertigten Werkstücke an und tauschten sich mit Siemens Energy-Azubis aus erster Hand über Ausbildungsmöglichkeiten aus. Einer von ihnen ist Danny Stolz, angehender Zerspanungsmechaniker im dritten Lehrjahr, der gemeinsam mit den Jugendlichen ein Werkstück fräste und aus seinem Arbeitsalltag berichtete. Dass die Karriereleiter nach der Ausbildung steil bergauf gehen kann, brachte Erik Hahn von Siemens Energy den Schülerinnen und Schülern näher. Er selbst machte wie Danny eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und ist mittlerweile Ingenieur. „Die klugen Köpfe, die sich das alles hier ausdenken“, wie Claudio Schmickler vom Truck-Team zusammenfasste.

Siemens Energy ist weltweit entlang nahezu der gesamten Energie-Wertschöpfungskette tätig: Zu den Produkten gehören Gasturbinen, Dampfturbinen, Generatoren, Transformatoren und Verdichter. Durch die Beteiligung an Siemens Gamesa Renewable Energy ergänzt Siemens Energy seine Produktpalette im Bereich der erneuerbaren Energien. „Die Welt braucht eine nachhaltige, bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung – wir finden Lösungen dafür und suchen für unser Team immer Verstärkung!“, so Tobias Bechmann, Commercial Project Manager bei Siemens Energy. Das Unternehmen bildet im Bereich Elektrotechnik, Industriemechanik, Technisches Produktdesign, Maschinen- und Antriebstechnik, Konstruktionsmechanik, Mechatronik sowie Zerspanungsmechanik aus – Berufe mit Zukunft und besten Verdienstmöglichkeiten.

Nachwuchs fördern, Zukunft sichern: Warum der Unternehmerverband den InfoTruck beziehungsweise seine Vorgängermodelle seit über 30 Jahren auf Tour schickt, erklärt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes: „Wir wollen praxisnah zeigen, welche Möglichkeiten die Metall- und Elektroindustrie bietet. Diese Berufe sind spannend, innovativ und unverzichtbar – trotzdem bleibt jeder achte Ausbildungsplatz unbesetzt. Das muss sich ändern.“

Weitere Informationen: Unternehmerverband: InfoTruck

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing