[uv]termin

Business Break in Bocholt

Hochschule & Wirtschaft: Innovations- und Wissenstransfer

 

Herzlich laden Sie die Wirtschaftsförderung Bocholt und der Unternehmerverband zum nächsten Business Break ein für

Donnerstag, 22. Mai 2025, 7:30 bis 9:00 Uhr,
Hotel Residenz, Kaiser-Wilhelm-Straße 28-32, 46395 Bocholt.

Das Thema

Der neue, so genannte Tech Provider der Westfälischen Hochschule in Bocholt, Darren Ajuzie, stellt sich vor. Er fungiert als Schnittstelle zwischen den Fachleuten der Industrie und den Professoren der Hochschule. So soll die Zusammenarbeit transparenter gestaltet und die Zahl erfolgreicher Industrieforschungsprojekte gesteigert werden. Durch Networking, Unternehmensbesuche und die aktive Teilnahme an Branchenveranstaltungen entsteht ein direkter Austausch, der langfristige Kooperationen fördert. Mit 80.000 Euro mitfinanziert haben die Stelle die Fördergesellschaft der Hochschule mit weiteren Partnern, zu denen auch der Mitveranstalter dieses Business Breaks, die Wirtschaftsförderung Bocholt, gehört. Lesen Sie gerne einen ausführlichen Vorab-Bericht.

Der Referent

Darren Ajuzie, 26-jähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Maschinenbau an der Westfälischen Hochschule (WH) in Bocholt und nun auch Tech Provider, hat einen interdisziplinären Bildungsweg absolviert: Mit dem Abitur in Kanada, dem Bachelor of Science in Bionik an der WH in Bocholt sowie dem Master of Engineering in Maschinenbau mit Schwerpunkt Robotik ebenfalls an der WH in Bocholt kann er einen vielfältigen Ausbildungsweg vorweisen. Neben seiner akademischen Ausbildung konnte Darren Ajuzie bereits einige Erfahrungen in der Wissenschaft und Wirtschaft sammeln und hat vor zwei Jahren ein eigenes Unternehmen - Tiziare GbR - gegründet. Ein Unternehmen, das Automationspotenziale in der Industrie analysiert, Serviceroboter installiert und Betriebsprozesse digitalisiert. 

Beim Business Break wird er sich und seine Tätigkeit als Tech Provider vorstellen sowie seine Zusammenarbeit mit der Hochschule und den Unternehmen in Bocholt und in der Region. Dabei geht es um Industrieforschung, Motivation zur Forschung und den üblichen Prozess vom Kennenlernen bis zur Forschung. Ein Beispiel bringt er anhand eines Forschungsprojektes mit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

Das Organisatorische

Das Bocholter Business Break findet am Donnerstag, 22. Mai 2025 von 7.30 bis 9.00 Uhr statt; der Vortrag beginnt um 8.15 Uhr. Der Kostenbeitrag inkl. Büfett beträgt pro Person 19,50 Euro. Die Teilnahme kann kostenfrei bis 12 Uhr am Vortag storniert werden. Vor Ort wird in bar oder per EC-Karte abgerechnet, eine nachträgliche Rechnungsstellung ist nicht möglich! 

Melden Sie sich hier an!

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve