Expertise aus dem Arbeitsrecht lieferten die Rechtsanwälte des Unternehmerverbandes (von links): Martin Jonetzko, Katharina Weber und Erhan Köse.

[uv]news

Arbeitsrecht aktuell

Kostenlose Seminarreihe für unsere Mitgliedsunternehmen in dieser Woche wieder gut besucht.

 

Arbeitsrecht aktuell hieß es am Dienstag wieder im HAUS DER UNTERNEHMER: Rund 70 Geschäftsführer und Personalverantwortliche aus den Mitgliedsunternehmen informierten sich bei den Vorträgen unserer Juristinnen und Juristen über arbeitsrechtliche Themen und tauschten sich intensiv über ihre betriebliche Praxis untereinander und mit unserem Juristen aus.

Themenblock 1: keine Entgeltfortzahlung trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei Erschütterung des Beweiswertes. Den Praktikern brennen hier viele Fragen auf den Nägeln: Wie angreifbar ist eine „gekaufte“ Krankschreibung von einem zwielichtigen Internet-Doktor? Muss ich Krankschreibungen vom Telearzt akzeptieren? Der Rechtsanwalt Martin Jonetzko berichtete dazu fachkundig. Themenblock 2: Im Anschluss stellte Rechtsanwalt Erhan Köse aktuelle Entscheidungen der Arbeitsgerichte vor und knüpfte hierbei u. a. an das vorherige Thema mit einer Entscheidung zur außerordentlichen Kündigung wegen einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit an. 

Im Themenblock 3 informierte Rechtsanwältin Katharina Weber über den Schulungsanspruch des Betriebsrates und die Kostentragungspflicht des Arbeitsgebers sowie deren Grenzen. 

Die Reihe „Arbeitsrecht aktuell“ ist für unsere Mitgliedsunternehmen kostenlos und richtet sich an Geschäftsführer, Personalleiter sowie Beschäftigte mit personeller Führungsverantwortung. Auch mit dieser Reihe bieten wir unseren Mitgliedern #NeuePerspektiven.

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing