

[uv]news
Ausbildung: Auf Nachwuchs und Nachhaltigkeit setzen
Unternehmerverband würdigt BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG mit der Urkunde „AusgezeichnetAusbilden!“
Teil der Energiewende sein und einen Beruf mit Zukunft erlernen: Die BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Unternehmen in die nächste Generation investieren. Für dieses vorbildliche Engagement erhielt das Bocholter Unternehmen, das intelligente Stromversorgungslösungen entwickelt und herstellt, nun die Auszeichnung „AusgezeichnetAusbilden!“ vom Unternehmerverband.
Breit angelegt und fundiert ist die Ausbildung bei BENNING. „Unsere Azubis lernen die Sachen von Anfang bis Ende, also Planen, Entwickeln, Fertigen und Endprüfen. Und das nicht nur isoliert in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt, sondern in allen Abteilungen und in einer hohen Fertigungstiefe“, verdeutlicht Christian Giesing, Leiter der technischen Ausbildung bei BENNING. Dabei stehen dem Nachwuchs Ausbilder, die Fachleute in den Abteilungen und die älteren Azubis persönlich beratend zur Seite. „Wir lernen miteinander, vermitteln ein ganzheitliches Verständnis für Prozesse und Technik und unterstützen in Praxis und Theorie“, so Giesing. Und auch Auslandseinsätze sind bei Interesse möglich, also in einer der Niederlassungen z. B. in Irland für eine Zeit lang tätig zu werden.
Als Anbieter intelligenter Stromversorgungslösungen ist BENNING besonders nachhaltig unterwegs – ein Punkt, der vielen Jugendlichen bei ihrer Berufswahl heute wichtig ist, wie Geschäftsführer Philipp Benning verdeutlicht: „Effizienz, Ressourcenschonung und innovative Technologien sind feste Bestandteile der Unternehmensstrategie. Unsere Produkte helfen weltweit, Energie sicher, effizient und zukunftsfähig zu nutzen. Dass wir Teil der Energiewende sind, wollen wir auch unseren Auszubildenden vermitteln.“
Um junge Talente frühzeitig zu erreichen, setzt BENNING auf vielfältige Maßnahmen: von Schulkooperationen über Tagespraktika bis hin zu Ausbildungsmessen und dem Engagement als Ausbildungsbotschafter an Schulen. „Wir wollen Schülerinnen und Schüler früh für Technik begeistern und ihnen praxisnahe Einblicke bieten“, so Giesing. Deshalb ist das Unternehmen mit zwei Standorten in Bocholt auch bei lokalen Aktionen dabei wie „Abenteuer Unternehmen“ vom Bündnis für Familie oder #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, vom Unternehmerverband. Außerdem nimmt BENNING jährlich an der „Nacht der Ausbildung“ teil.
BENNING legt neben der fachlichen Ausbildung großen Wert auf ein gutes Miteinander, z. B. durch Azubitreffen, gemeinsame Unternehmungen und Elternbesichtigungen. Hinzu kommen Benefits wie Jobrad, tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen und berufliche Förderung. So haben Facharbeiter, auch durch Weiterbildungen und Schulungen, später immer die Chance, auf höhere Positionen hinzuarbeiten.
Mit derzeit 35 Auszubildenden bei insgesamt 730 Beschäftigten bekennt sich BENNING klar und seit vielen Jahren konstant zur dualen Berufsausbildung. Ausgebildet wird z. B. in gewerblich-technischen Berufen als Elektroniker für Betriebstechnik bzw. für Maschinen und Antriebstechnik (hier und folgend immer: m/w/d). Zudem werden auch Konstruktionsmechaniker und Technische Produktdesigner ausgebildet. In den kaufmännischen Berufen sind es Industriekaufleute und Fachinformatiker.
„Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es ein starkes Zeichen, wenn Unternehmen konstant und nachhaltig in Ausbildung investieren“, betont Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Gemeinsam mit Jennifer Middelkamp von der Regionalgeschäftsführung des Arbeitgeberverbandes überreichte er die Auszeichnung in der Bocholter Unternehmenszentrale. Sie ergänzt: „BENNING zeigt mit seinem Engagement, dass Ausbildung nicht nur Fachkräfte sichert, sondern Zukunft gestaltet.“
Die Aktion „AusgezeichnetAusbilden!“ würdigt seit mehreren Jahren Unternehmen im Verbandsgebiet, die sich in besonderer Weise für die berufliche Bildung engagieren. Mehr Infos: www.unternehmerverband.org/ausbildung
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



