

[uv]termin
Arbeitskreis IT & Digitalisierung
Tag der Informatik 2025 – Bits, Bots, Business – KI an der Schnittstelle von Forschung und Wirtschaft
Die Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen lädt gemeinsam mit dem Fraunhofer IMS am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 16:00 Uhr ins Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Duisburg ein.
Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll entwickelt, angewendet und wirtschaftlich nutzbar gemacht werden kann – zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und unternehmerischer Innovation.
Freuen Sie sich auf Impulse von:
- Prof. Dr. Volker Gruhn
Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender der adesso SE
Vortrag: „Generative KI im Software Engineering" - Dr.-Ing. Dagmar Dirzus
Vice President AI & Platform Business, KROHNE Group
Vortrag: „Daten- und KI-basierte Services am Beispiel einer Chemie-Anlage" - Prof. Dr. Ralf Plattfaut
Wirtschaftsinformatik und Transformationsmanagement, Universität Duisburg-Essen
Vortrag: „Leading AI-Augmented Teams – Thesen zur Führungskraft der Zukunft"
Ergänzt wird das Programm durch eine interaktive Poster-Session, eine Podiumsdiskussion und ein entspanntes Get-Together zum Ausklang.
Die Podiumsdiskussion bringt folgende Stimmen zusammen:
- Frau Franziska Müller-Rech, MdL – Co-Leitung der Enquete-Kommission für KI im Landtag NRW
- Prof. Dr. Hannes Rothe – Professor für Sustainability and Innovation in Digital Ecosystems an der Universität Duisburg-Essen und in der Leitung von The Place Beyond Bytes
- Prof. Dr. Ralf Plattfaut – Wirtschaftsinformatik und Transformationsmanagement, Universität Duisburg-Essen
Bei Interesse wenden Sie sich gern an Tobias Fastenrath.
Ihr Ansprechpartner

